Januar | 
20:00Termin in meinen Kalender laden | Meisterball 2024
| Landwirtschaftskammer Niedersachsen - AST Stade
Veranstaltungsort: Pferdestall, Schloss Agathenburg
12.01.2024 00:00:00
20:00
Ansprechpartner: Klaus Meyer 04141/5198-0 |
Januar | 
13:00Termin in meinen Kalender laden | Pflanzenbau-Fachtagung
Aktuelles Fachwissen und der Erfahrungsaustausch auf unserer traditionellen Pflanzenbau-Fachtagung bringen Sie und Ihren Betrieb voran.
Bitte melden Sie sich für diese Tagung online auf unserer Homepage www.lwk-niedersachsen.de (Webcode 33009306) an. Nach Ihrer Online-Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Bitte beachten Sie, dass Ihr Platz erst verbindlich reserviert ist, sobald Sie auf diesen Link geklickt haben.
In diesem Sinne hoffen wir darauf, Sie auf einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu können!
voraussichtliches Ende: 17:00
| Landwirtschaftskammer Niedersachsen - BST Bremervörde
Veranstaltungsort: Hotel Daub - Bahnhofstr. 2, 27432 Bremervörde
16.01.2024 00:00:00
13:00
Ansprechpartner: Holger Oest 04761/9942-172 |
Januar | 
09:30Termin in meinen Kalender laden | Kartoffelbautagung
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen veranstaltet gemeinsam mit der RAISA eG die traditionelle Kartoffelbautagung 2024. Auf der Tagung werden wir die Erkenntnisse der letzten Vegetationsperiode aufarbeiten und Ihnen unsere Empfehlungen für die kommende Saison präsentieren.
Bitte melden Sie sich online auf unserer Homepage www.lwk-niedersachsen.de (Webcode 33009307) an.
Nach Ihrer Online-Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Bitte beachten Sie, dass Ihr Platz erst verbindlich reserviert ist, sobald Sie auf diesen Link geklickt haben. Neues Fachwissen und der Erfahrungsaustausch bringt Sie und Ihren Betrieb voran.
voraussichtliches Ende: 15:00
| Landwirtschaftskammer Niedersachsen - BST Bremervörde
Veranstaltungsort: Schützenhof Bockelmann - Stader Str. 2, 21702 Ahlerstedt
23.01.2024 00:00:00
09:30
Ansprechpartner: Lüder Bornemann 04761/9942-161 |
Januar | 
13:00Termin in meinen Kalender laden | Pflanzenschutz und Pflanzenbau
Auf unserer traditionellen Fachtagung und Sachkundefortbildung informieren wir in Vorträgen über aktuelle Fragen im Pflanzenschutz und Pflanzenbau und geben Ihnen Empfehlungen für das Anbaujahr 2024. Regionale Anbauschwerpunkte werden berücksichtigt.
Bitte melden Sie sich zu dieser Tagung auf unserer Hompage www.lwk-niedersachsen.de (Webcode 33009297) online an. Nur so bekommt jeder einen Platz. Nach Ihrer Online-Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Klicken Sie auf diesen Link. Erst dann ist Ihr Platz verbindlich reserviert. Benötigen Sie eine Teilnahmebescheinigung dieser Sachkundefortbildung? Dann geben Sie dies gleich bei der Online-Anmeldung an. Sie wird Ihnen für 25 Euro Gebühr nach der Veranstaltung zugesandt.
Diese Veranstaltung ist eine anerkannte Fortbildungsmaßnahme im Sinne der Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung. Alle drei Jahre müssen sich sachkundige Pflanzenschutzanwender, -berater oder -abgeber fortbilden. Wurde Ihre Bescheinigung 2021 ausgestellt, dann sind Sie jetzt wieder dran.
voraussichtliches Ende: 17:00
| Landwirtschaftskammer Niedersachsen - BST Bremervörde
Veranstaltungsort: Gastro MarC 5 - Am Markt 5, 21781 Cadenberge
24.01.2024 00:00:00
13:00
Ansprechpartner: Lüder Bornemann 04761/9942-161 |
Januar | 
13:00Termin in meinen Kalender laden | Pflanzenschutz und Pflanzenbau
Auf unserer traditionellen Fachtagung und Sachkundefortbildung informieren wir in Vorträgen über aktuelle Fragen im Pflanzenschutz und Pflanzenbau und geben Ihnen Empfehlungen für das Anbaujahr 2024. Regionale Anbauschwerpunkte werden berücksichtigt.
Bitte melden Sie sich zu dieser Tagung auf unserer Hompage www.lwk-niedersachsen.de (Webcode 33009298) online an. Nur so bekommt jeder einen Platz. Nach Ihrer Online-Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Klicken Sie auf diesen Link. Erst dann ist Ihr Platz verbindlich reserviert. Benötigen Sie eine Teilnahmebescheinigung dieser Sachkundefortbildung? Dann geben Sie dies gleich bei der Online-Anmeldung an. Sie wird Ihnen für 25 Euro Gebühr nach der Veranstaltung zugesandt.
Diese Veranstaltung ist eine anerkannte Fortbildungsmaßnahme im Sinne der Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung. Alle drei Jahre müssen sich sachkundige Pflanzenschutzanwender, -berater oder -abgeber fortbilden. Wurde Ihre Bescheinigung 2021 ausgestellt, dann sind Sie jetzt wieder dran.
voraussichtliches Ende: 17:00
| Landwirtschaftskammer Niedersachsen - BST Bremervörde
Veranstaltungsort: Selsinger Hof - Bahnhofstr. 1, 27446 Selsingen
25.01.2024 00:00:00
13:00
Ansprechpartner: Lüder Bornemann 04761/9942-161 |
Januar | 
13:00Termin in meinen Kalender laden | Pflanzenschutz und Pflanzenbau
Auf unserer traditionellen Fachtagung und Sachkundefortbildung informieren wir in Vorträgen über aktuelle Fragen im Pflanzenschutz und Pflanzenbau und geben Ihnen Empfehlungen für das Anbaujahr 2024. Regionale Anbauschwerpunkte werden berücksichtigt.
Bitte melden Sie sich zu dieser Tagung auf unserer Hompage www.lwk-niedersachsen.de (Webcode 33009299) online an. Nur so bekommt jeder einen Platz. Nach Ihrer Online-Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Klicken Sie auf diesen Link. Erst dann ist Ihr Platz verbindlich reserviert. Benötigen Sie eine Teilnahmebescheinigung dieser Sachkundefortbildung? Dann geben Sie dies gleich bei der Online-Anmeldung an. Sie wird Ihnen für 25 Euro Gebühr nach der Veranstaltung zugesandt.
Diese Veranstaltung ist eine anerkannte Fortbildungsmaßnahme im Sinne der Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung. Alle drei Jahre müssen sich sachkundige Pflanzenschutzanwender, -berater oder -abgeber fortbilden. Wurde Ihre Bescheinigung 2021 ausgestellt, dann sind Sie jetzt wieder dran.
voraussichtliches Ende: 17:00
| Landwirtschaftskammer Niedersachsen - BST Bremervörde
Veranstaltungsort: Schützenhof Bockelmann - Stader Str. 2, 21702 Ahlerstedt
29.01.2024 00:00:00
13:00
Ansprechpartner: Lüder Bornemann 04761/9942-161 |
Januar | 
19:30Termin in meinen Kalender laden | Wintersprechtag 2024
voraussichtliches Ende: 22:00
| Beratungsring Nordkehdingen & Raiffeisen Weser-Elbe eG
Veranstaltungsort: Gasthof zur Post, Dorfstraße 60, 21734 Oederquart
31.01.2024 00:00:00
19:30
Ansprechpartner: Jannes Wilkens 04143/3297500 |
Februar | 
09:00Termin in meinen Kalender laden | Pflanzenschutz und Pflanzenbau
Als zusätzliche Möglichkeit der Sachkundefortbildung bieten wir Ihnen diese Online-Veranstaltungen (06.02. - 9.00 Uhr - Webcode 33009302, 06.02. - 13.30 Uhr - Webcode 33009304) an. Im Webseminar informieren wir über aktuelle Fragen im Pflanzenschutz und Düngung und geben Ihnen Empfehlungen für das Anbaujahr 2024.
Bitte melden Sie sich zu diesen Tagungen online auf unserer Homepage www.lwk-niedersachsen.de an. Nach Ihrer Online-Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Klicken Sie auf diesen Link. Erst dann ist Ihr Platz verbindlich reserviert. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie, dass Sie persönlich am Webseminar teilnehmen. Jeder Teilnehmende muss an einem eigenen Endgerät und mit einer eigenen E-Mail-Adresse vier Stunden an der Veranstaltung teilnehmen. Nur so erhalten Sie Ihre Teilnahmebescheinigung. Benötigen Sie eine Teilnahmebescheinigung dieser Sachkundefortbildung? Dann geben Sie dies gleich bei der Online-Anmeldung an. Sie wird Ihnen für 25 Euro Gebühr nach der Veranstaltung zugesandt.
Diese Veranstaltungen sind anerkannte Fortbildungsmaßnahmen im Sinne der Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung. Alle drei Jahre müssen sich sachkundigen Pflanzenschutzanwender, -berater oder -abgeber fortbilden. Wurde Ihre letzte Bescheinigung 2021 ausgestellt, dann sind Sie jetzt wieder dran. Übrigens: Zum Nachweis der Teilnahme wird Ihr Ein- und Ausloggen protokolliert und dem zuständigen Pflanzenschutzamt zur Prüfung vorgelegt. Die Verarbeitung der Daten erfolgt ausschließlich zur Prüfung der Voraussetzungen für die Erstellung der Teilnahmebescheinigung an einer Fortbildungsmaßnahme nach § 7 PlfSchSachkV. Die Log-Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Prüfung erforderlich ist. Spätestens nach Aushändigung der Bescheinigung werden sie gelöscht.
voraussichtliches Ende: 13:00
| Landwirtschaftskammer Niedersachsen - BST Bremervörde
Veranstaltungsort: Webseminar
06.02.2024 00:00:00
09:00
Ansprechpartner: Lüder Bornemann 04761/9942-161 |
Februar | 
19:30Termin in meinen Kalender laden | Generalversammlung Beratungsring Drochtersen
Betriebsvergleich 2022/2023 mit Ausblick
Gastreferent: Klaus Meyer mit einem Vortrag über "Leben und Landwirtschaft im Baltikum"
voraussichtliches Ende: 22:00
| Beratungsring Drochtersen
Veranstaltungsort: Hartlefs Gasthof, Bützflethermoor
15.02.2024 00:00:00
19:30
Ansprechpartner: Jens Hardekopf 04143/910333 |